Seit dem 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung DSGVO in Kraft - und vielen Firmen und Webseitenbetreibern drohen bei Verstößen empfindliche finanzielle Schäden durch Abmahnungen bzw. durch eine regelrechte Abmahnindustrie, die höchstwahrscheinlich bereits in den Startlöchern steht. Denn: Mit Bußgeldern in fünfstelliger Höhe lässt sich daraus durchaus ein gutes Geschäftsmodell errichten.
Das Problem für Webseitenbetreiber ist hierbei insbesondere, dass die Verordnung komplex und die Informationen darüber umfangreich und teilweise widersprüchlich sind. Darüber hinaus werden Anforderungen gestellt, die für einen hart arbeitenden Gewerbetreibenden technisch einfach nicht umsetzbar sind - Sie müssen sich darum kümmern, dass Ihre Firma läuft und nicht darum, ob man bei den Formularen ein zusätzliches Häkchen mit Link zur Datenschutzvereinbarung setzen muss und ob der Einbau von google maps als Hilfestellung für Ihre Kunden als datenrechtliches Kapitalverbrechen zu werten ist oder nicht.
Unser Team hat bereits mehrere Dutzend Webseiten erfolgreich DSGVO-konform aktualisiert - und das zu einem absolut fairen, dem Aufwand angemessenen Preis ohne sonstigen Schnickschnack. Wir analysieren Ihren Internetauftritt und setzen dabei genau das um, das Sie benötigen, um den Abmahnanwälten eine lange Nase zu zeigen. Sie müssen sich um rein gar nichts kümmern, eine kurze E-Mail genügt
Schicken Sie uns am besten gleich eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie uns unter 0 73 25 / 951 87 87 an und wir erledigen den Rest, in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Damit Sie sich wieder um das kümmern können, was wirklich wichtig ist - Ihre Firma.