Mo - Fr: 8:30 - 18:00

Sa/So auf Anfrage

Tel: 08221-916 97 00
Mat.-Weishaupt-Str. 2A
89312 Günzburg

Blog

9 Vorteile von WordPress für Ihre E-Commerce-Website

Aus eigener Erfahrung und nachdem ich gerade an meiner eigenen WordPress-E-Commerce-Website arbeite und dabei auch das weltweite Feedback von Shopbesitzern und -entwicklern verfolge, ist das WordPress-Content-Management-System in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit eine Klasse für sich.

Es ermöglicht Ihnen, SEO-optimierte, anpassungsfähige und professionell aussehende Websites mit sehr geringen Vorkenntnissen im Design zu erstellen und zu verwalten. Seine vielfältigen Funktionen und Modifikationsmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, verschiedene Design-Layouts auszuprobieren, damit Sie Ihre Website an Ihre Geschäftsanforderungen anpassen können. Wenn Sie neu im Webbusiness sind, kann es, wie bei allem Neuen, ein wenig gewöhnungsbedürftig sein, aber wenn Sie sich mit dem WordPress-Dashboard vertraut gemacht haben, können Sie im Handumdrehen Ihren Shop verwalten, ohne dabei mehr Zeit zu benötigen, als Sie haben.

Die folgende Liste hebt einige der nützlichen Funktionen hervor, auf die Sie bei der Verwendung einer WordPress-E-Commerce-Website stoßen werden.

1. KOSTENGÜNSTIG

Die Kosten für die Erstellung einer Website sind im Laufe der Jahre erheblich gesunken, und nur wenige Content-Management-Systeme sind kostengünstiger als eine WordPress-E-Commerce-Website. Die zahlreichen verfügbaren WordPress-Themes sind für neue Unternehmen sehr erschwinglich und die laufende Wartung wird aufgrund der Einfachheit des Dashboards und der Möglichkeit für die Benutzer, Plugins zu installieren, die die Erweiterung der Website ermöglichen, Ihr Budget nicht belasten.

2. SCHNELL UND EINFACH ZU BEDIENEN

WordPress ist einfacher zu bedienen, als alle seine Konkurrenten und egal, ob Sie ein erfahrener Programmierer oder blutiger Anfänger sind, Sie werden das WordPress-Dashboard als intuitiv und einfach zu bedienen erachten. Sie können sofort mit der Erstellung von Beiträgen und neuen Seiten, Inhalten und Bildern beginnen und Ihr Layout anpassen. Wenn Sie die Funktionen Ihrer Site aktualisieren müssen, können Sie dies einfach durch die Installation der erforderlichen Plugins erreichen.

Obwohl Sie sicherlich keine vorherige Designerfahrung haben müssen, gibt es ein leicht zugängliches Support-System, das Ihnen hilft, wenn Sie Hilfe benötigen.

3. EINFACH ZU AKTUALISIEREN

Das WordPress-Theme, das Sie für Ihre E-Commerce-Website auswählen, bestimmt, wie das Frontend Ihrer Website aussieht. Die Gestaltung Ihrer Website in der Form, dass sie Ihr Unternehmen genau repräsentiert, ist aufgrund der Flexibilität der Plattform leicht zu erreichen, und Sie können Ihr Layout in jeder Phase des Designprozesses anpassen. Sie können auch die Funktionalität Ihrer E-Commerce-Website aktualisieren und erweitern, indem Sie Plugins verwenden, damit sich Ihre Website an das Wachstum Ihres Unternehmens anpasst.

4. SEO-FREUNDLICH UND VON SUCHMASCHINEN GELIEBT

Es ist sehr wahrscheinlich, dass der größte Teil Ihres anfänglichen Traffics und in Zukunft über organisches SEO (=Search Engine Optimization, also Suchmaschinenoptimierung) kanalisiert wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass das zugrunde liegende Framework der von Ihnen gewählten Plattform SEO-freundlich ist.

WordPress hat aufgrund seines sauberen und konstanten Codes einen hohen Rang bei Suchmaschinen, der es Suchmaschinen erleichtert, damit erstellte E-Commerce-Websites zu lesen und zu indizieren. Andere Gründe, warum WordPress-Themes so gut zu Suchmaschinen passen, sind die Möglichkeit, Beiträgen, Seiten, Bildern und Titeln Meta-Tags hinzuzufügen, und Sie können Ihre SEO-Kampagnen auf Seiten mit hoher Konversion optimieren. Es gibt auch Erweiterungen und Plugins, die speziell dafür entwickelt wurden, wenn Sie die Suchmascheinenfreundlichkeit Ihrer Webseite weiter verbessern möchten.

5. RESPONSIVE FÄHIGKEITEN DER WEBSITE

Die Wahl eines E-Commerce-WordPress-Themes mit Responsive-Funktionen (das bedeutet, dass die Webseite auf allen Endgeräten wie PC, Handy und Tablet optimal aussieht) ist wichtig, wenn man bedenkt, dass Ihre Website auf mehreren Geräten funktionieren muss. Wenn Sie ein Design auswählen, das zu langsam ist, können Plugins hinzugefügt werden, um die Ladezeiten zu verbessern. Wenn Sie jedoch Ihr Design in Zukunft ändern müssen, wirkt sich dies darauf aus, wie Ihre Inhalte auf Mobilgeräten angezeigt werden. Es ist daher ratsam, eines auszuwählen, das bereits vorkonfiguriert und optimiert ist. Die Benutzerfreundlichkeit auch und vor allem auf dem Handy ist auch etwas, das Google stark bewertet, wenn es um Rankings geht.

6. GROSSE UNTERSTÜTZUNG DER COMMUNITY

Die WordPress-Community bekommt gute Kritiken, und das ist wohlverdient, da Hilfe rund um die Uhr verfügbar ist. Wenn Sie Hilfe bei Ihrer Website benötigen, gibt es viele Optionen, wie etwa die offizielle WordPress-Datenbank, direkte Hilfe, Online-Tutorials, Anleitungen und Blogs.

Wenn Sie also eine Frage haben, müssen Sie sich nur an die Community wenden und es wird jemand da sein, der Ihnen helfen kann.

7. ÜBERALL ZUGRIFF

Da das System auf einer Open-Source-Plattform arbeitet, können verschiedene Designer und Redakteure an Ihrer Site arbeiten - immer und überall, auch unterwegs, in einem anderen Land oder zu Hause auf dem Sofa mit einem Laptop auf dem Schoß. Ein weiterer Vorteil des WordPress-Managementsystems ist, dass es browserbasiert ist. Auf diese Weise können Sie sich von jedem Gerät mit Internetverbindung anmelden und das Dashboard verwenden, um Änderungen an Ihrer Website vorzunehmen.

8. IDEAL FÜR BLOGS

Da WordPress als Blogging-Plattform erstellt wurde, verfügt es über integrierte Blog-Funktionen. Dies bedeutet, dass Sie sich nahtlos in alle sozialen Netzwerke integrieren können, ohne sich bei jedem einzeln anmelden zu müssen, und sich sofort mit Ihrer Community verbinden, um Ihre neuesten Angebote und Werbeaktionen zu bewerben.

10. SICHERHEIT

Im Vergleich zu anderen Content Management Systemen verfügt WordPress über ein bewährtes und sicheres Backend. Um jedoch sicherzustellen, dass Ihre Website wasserdicht ist, verwenden Sie am besten zusätzliche WordPress-Sicherheits-Plugins, die die Resistenz Ihrer Website gegen Angriffe von außen weiter erhöhen können.

SCHLUSSFOLGERUNG:

Wenn Sie erwägen, Ihre erste Website erstellen zu lassen oder Ihr Unternehmen seine E-Commerce-Funktionen aktualisieren muss, sollten Sie eine WordPress-Website in Betracht ziehen. Wir beraten Sie hierzu gerne, ausführlich und, natürlich, kostenlos.

Allzu oft schrecken Unternehmen, insbesondere Start-ups, aufgrund begrenzter Budgets und der hohen Kosten für die Website-Gestaltung vor einer Shoplösung zurück. WordPress-Themes sind jedoch eine wunderbare für Sie, die Kontrolle über den gesamten Designprozess zu einem Bruchteil der Kosten zu übernehmen.

Suche

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.